Ausflug ins Ägyptische Museum
Am 13. Januar 2022 haben die Klassen 6A, 6B und 6C im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Ausflug ins Ägyptische Museum gemacht und dort in Gruppen an Führungen teilgenommen.
Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.
Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Termine der Nachprüfungen:
Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25
Mathematik: Donnerstag der 11.9.25
Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25
Termine der Besonderen Prüfung:
Deutsch: Mittwoch der 10.9.25
Mathematik: Donnerstag der 11.9.25
Englisch: Freitag der 12.9.25
Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!
Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie
Am 13. Januar 2022 haben die Klassen 6A, 6B und 6C im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Ausflug ins Ägyptische Museum gemacht und dort in Gruppen an Führungen teilgenommen.
Wir sind das P-seminar „Roboter Projekt an einer Grundschule“. Wir bereiten uns auf einen Tag vor, bei dem wir gemeinsam mit Grundschüler*innen unsere Roboter programmieren werden.
„Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren.“
OceanCare setzt sich seit über 30 Jahren für den Schutz der Meere und der Meeresbewohner ein.
Am 19. November 2021 wurden wir, das Sophie-Scholl-Gymnasium, die erste Partnerschule von ArbeiterKind.de in Bayern.
Am 19. November 21 war der Tag des Vorlesens und zu diesem Anlass versammelte sich die Klasse 5b in unserem „Kulturerlebnisraum“ Schulbibliothek.
Am Donnerstag, den 02. Dezember 2021, waren die Schülerinnen der Klasse 6A zur 62. Bücherschau im Gasteig.
Am 25. November 2021 fand auch dieses Jahr wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Fach Deutsch statt, wieder mit Publikum, aber leider nicht in unserer Schul-Bibliothek, sondern in unserer großen Campus-Mensa, damit die notwendigen Abstände gewährleistet werden konnten.
Am Freitag vor den Herbstferien war es wieder soweit: Gesundheitstag am SSG.
Um uns von der Vielfalt und den verschiedenen Anpassungsmechanismen der Pflanzen in den Wüstenregionen der Erde ein besseres Bild machen zu können,
Schnell noch die Falten, die Warze und die Geheimratsecken wegretuschieren und dann ist das Porträt für die Öffentlichkeit fertig.
Von wegen!!! Nicht zu jeder Zeit ein Bedürfnis!!!
In einem Streifzug durch die Geschichte des Porträts und dessen gesellschaftlicher Aussagekraft und politischer Propaganda erfahren die Schüler*innen
In der Woche vom 20.9.2021 bis zum 24.09.2021 hatten unsere Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl zur diesjährigen Bundestagswahl abzugeben.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München