SSG – Gesundheitstag 2021
Am Freitag vor den Herbstferien war es wieder soweit: Gesundheitstag am SSG.
Leistungsfächer kommendes Schuljahr
Am Freitag vor den Herbstferien war es wieder soweit: Gesundheitstag am SSG.
Um uns von der Vielfalt und den verschiedenen Anpassungsmechanismen der Pflanzen in den Wüstenregionen der Erde ein besseres Bild machen zu können,
Schnell noch die Falten, die Warze und die Geheimratsecken wegretuschieren und dann ist das Porträt für die Öffentlichkeit fertig.
Von wegen!!! Nicht zu jeder Zeit ein Bedürfnis!!!
In einem Streifzug durch die Geschichte des Porträts und dessen gesellschaftlicher Aussagekraft und politischer Propaganda erfahren die Schüler*innen
In der Woche vom 20.9.2021 bis zum 24.09.2021 hatten unsere Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl zur diesjährigen Bundestagswahl abzugeben.
Gemeinsam starten wir ins neue Schuljahr mit einer Begrüßung durch die Schulleitung am 14. September um 8 Uhr in der Aula. Bis dahin, schöne, erholsame Ferien.
Eine ganze Woche durften die Mädchen der Chorklassen 5A und 6A täglich von 8:30 - 12:00Uhr tanzen.
Unser Projekttag fand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 100. Geburtstags von Sophie Scholl statt. Corona-bedingt war er auf den Sommer verschoben worden.
Die Schülerinnen der 8a konnten mit zwei Medienbeiträgen erklären, weshalb das Sophie ihren Titel als Partnerschule für Verbraucherbildung weiterhin behalten soll:
Mit dieser Frage haben sich die Mitglieder der Öko AG und weitere freiwillige Schülerinnen zusammen mit Frau Dr. Steigerwald von Ökoprojekt MobilSpiel eV. in zwei Projekteinheiten beschäftigt.
Unsere Schülerinnen der 7. Klassen im Kurs von Herrn Riemensperger freuen sich über unsere neuen Makeblock- Roboter, die wir vom Elternbeirat geschenkt bekommen haben.
Am Donnerstag und Dienstag hat sich der wirtschaftswissenschaftliche Teil der Klasse 8a zu einem digitalen Unternehmensgründungs-Planspiel unter der Leitung von Herrn Markus Reiter des Unternehmergymnasiums Bayern aus Pfarrkirchen eingefunden.
mit herzlichen Grüßen von den Schülerinnen der 6a/b (katholisch), Q12 (evangelisch),
Frau Kaindl, Herrn Schmitz und Herrn Wich
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München