Skip to main content

Ausbildungsrichtungen mit Sprachenfolge

Am Sophie-Scholl-Gymnasium werden drei Ausbildungsrichtungen angeboten: Das Sprachliche Gymnasium mit erster Fremdsprache Englisch (SGE) und das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit sozialwissenschaftlichem (WSG-S) bzw. mit wirtschaftwissenschaftlichem Profil (WWG). Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu diesen Ausbildungsrichtungen.

 

Sprachliches Gymnasium mit erster Fremdsprache Englisch (SGE)

  • Sprachenfolge: Englisch ab der 5. Jahrgangsstufe, Latein ab der 6. Jahrgangsstufe, Französisch ab der 8. Jahrgangsstufe.
  • Schwerpunkt: Sprachfertigkeiten in zwei modernen Fremdsprachen auf der Basis altsprachlicher Kenntnisse als Vorbereitung auf das Studium und Berufsleben.
  • Schüleraustausch mit Frankreich in der 10. Jahrgangsstufe.

 

Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SWG)

  •  Sprachenfolge: Englisch ab der 5. Jahrgangstufe, Französisch oder Latein ab der 6. Jahrgangsstufe.
  • Schwerpunkt: Die Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung bietet den Schülerinnen vertiefte Einblicke in gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge.
  • Eine wichtige Stellung nimmt das Fach Politik und Gesellschaft (bereits ab Jahrgangsstufe 8) mit seinen soziologischen und politischen Schwerpunkten ein. Darüber hinaus setzt sich das Profilfach Sozialpraktische Grundbildung in den Jahrgangsstufen 9 bis 11 mit wichtigen sozialen Fragestellungen auseinander (z. B. Mediengesellschaft, Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliches Engagement).
  • Soziales Praktikum in der 11. Jahrgangsstufe.

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (WSG-W), im G9 zukünftig Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG)

  • Sprachenfolge: Englisch ab der 5. Jahrgangstufe, Französisch oder Latein ab der 6. Jahrgangsstufe.
  • Schwerpunkt: Einführung in wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge und Erziehung zur Bereitschaft, an der wirtschaftlichen und rechtlichen Gestaltung unsereres Gemeinwesens mitzuwirken.
  • Wirtschaft/Recht als Kernfach und Wirtschaftsinformatik als Profilfach in den Jahrgangsstufen 8 mit 11.
  • Kaufmännisches Praktikum in der 11. Jahrgangsstufe.

 

 

Für die Schülerinnen findet in allen Schulzweigen am Ende der 9. Jahrgangsstufe ein einwöchiges Berufspraktikum statt. Im SWG ist die Ableistung des sozialen Praktikums in der 11. Jahrgangsstufe Voraussetzung für den Besuch der Oberstufe.

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München