Die Beschäftigung mit Medien aller Art nimmt im Lebens- und Schulalltag unserer Schülerinnen einen immer größeren Raum ein. An Bedeutung gewinnen insbesondere digitale Medien, die inzwischen dank Smartphone, Laptop und Tablet so gut wie überall zur Verfügung stehen.
Ziel der Medienpädagogik am SSG ist eine verantwortungsvolle und reflektierte Mediennutzung. Um diese Aufgabe zu bewältigen wird aktuell ein schulspezifischer Medienlehrplan erstellt, durch den die Medienpädagogik in allen Jahrgangsstufen und Fächern verankert wird.
Ein wichtiger Bestandteil ist zudem die Zusammenarbeit mit externen Experten, wodurch das Thema Medien auch über den Fachunterricht hinaus behandelt wird, und die Fortbildung der Lehrkräfte zu medienpädagogischen Themen.
Im Rahmen der Schulentwicklung wird aktuell ein Medienlehrplan erstellt, der sowohl praktische Fähigkeiten wie das Erstellen von Präsentationen, die Arbeit mit Designprogrammen oder das Recherchieren im Internet beinhaltet, als auch Chancen und Risiken, Sicherheit und rechtliche Aspekte der digitalen Medien thematisiert.
Die Medienausstattung des SSG wurde in den letzten Jahren grundlegend modernisiert und ausgebaut. Sie umfasst unter anderem: