Berlinfahrt der 10. Klassen
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin und diesmal hatten wir eine sehr angenehme Reise mit dem Zug.
Leistungsfächer kommendes Schuljahr
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin und diesmal hatten wir eine sehr angenehme Reise mit dem Zug.
Schülerinnen der 10. Klasse WSG-S sprechen im Bayerischen Rundfunk über ihre Erfahrungen im Sozialen Praktikum.
Lateingruppe der 10. Jahrgangsstufe auf Ovids Spuren in der Alten Pinakothek
Am Montag, den 08.07.2019, ist das zweiwöchige Betriebspraktikum der 9. Klassen gestartet.
Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts besuchte das SOS-Kinderdorf Campus-Team die Klassen 8a und 8b.
Riesige Pinienzapfen aus Marmor überall in der Römerstadt Augusta Vindelicum zum Bestaunen und Anfassen.
Eine Wanderung mit spirituellem Kontext zu organisieren, ist das Ziel unseres P-Seminars „Der Weg ist das Ziel“ unter der Leitung von Fr. Kaindl und Fr. Reiß.
Ziel des Lehrplans in den Fächern Religion und Ethik in der 7ten Klasse ist es, „Religionen und Kulturen im Alltag zu entdecken“, und der Islam ist eines der großen Themen, die in dieser Klassenstufe behandelt werden.
Bauingenieurin, Physikerin oder Feuerwehrfrau? Berufe nur für Männer? Keineswegs!
Auch zur Europawahl 2019 konnten die Schülerinnen des SSG im Rahmen der Juniorwahl zur Europawahl, an der fast 500.000 Schüler und Schülerinnen in Deutschland teilnahmen, ihre Stimme abgeben.
Wie in den beiden Jahren zuvor wurde auch in diesem Schuljahr mit den 5. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts das MFM-Programm durchgeführt.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München