Vorlesewettbewerbe der sechsten Klassen
„Wer nicht gern liest, hat das richtige Buch noch nicht gefunden.“
Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.
Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Termine der Nachprüfungen:
Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25
Mathematik: Donnerstag der 11.9.25
Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25
Termine der Besonderen Prüfung:
Deutsch: Mittwoch der 10.9.25
Mathematik: Donnerstag der 11.9.25
Englisch: Freitag der 12.9.25
Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!
Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie
„Wer nicht gern liest, hat das richtige Buch noch nicht gefunden.“
Unsere Schülerinnen der 5. Klassen konnten am Mittwoch, den 27. November 2019 in die Welt der Bücher eintauchen. Gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen besuchten sie die Bücherschau im Gasteig.
Auch dieses Jahr hat sich das Sophie-Scholl-Gymnasium am Vorlesetag beteiligt.
Am 25. Oktober 2019 fand wieder unser Gesundheitstag am Sophie-Scholl-Gymnasium statt.
Die 9. Klassen wurden in den letzten zwei Wochen von Frau Lopatta für ein Bewerbertraining besucht.
Die Klasse 10a besuchte am 25. November 2019 die Vorstellung von Alban Bergs „Wozzeck“ an der Staatsoper.
Wir, das P-Seminar Transforming Literature, haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Kurzgeschichte in Form von anderen Medien zu adaptieren und auf unsere eigene Art und Weise zu interpretieren.
Die Klasse 9a hatte vergangene Woche im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung Gelegenheit in neue Ausbildungsberufe zu schnuppern.
Vom 9. bis 31. Oktober 2019 besuchen 11 Schülerinnen des Sophie-Scholl-Gymnasiums die Douglas Anderson School of the Arts in Jacksonville, Florida.
Unter diesem Motto traf sich zum Ende des Schuljahres 2018/2019 eine kleine Planungsgruppe bestehend aus Schüler*innen des „Sophie“ und des „Willi“, Mitgliedern der beiden Elternbeiräte und Lehrer*innen zu den ersten Vorgesprächen.
Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 haben sich elf engagierte Mädchen aus den 9. und 10. Klassen in das Salesianum begeben, um dort Workshops für das diesjährige "Netzgänger-Projekt" durchzuführen.
Wir, die katholische Religionsgruppe der 10. Jahrgangsstufe unter der Leitung von Frau Kaindl, erarbeiteten gegen Ende des Schuljahres ein Thema, das besonders für uns Mädchen aktuell sehr wichtig ist, um an der Mädchenkonferenz im Münchner Rathaus teilnehmen zu können.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München