Skip to main content

Aktuelles

 
Tag der offenen Tür und Infoabend
Der Tag der offenen Tür und der Infoabend für neue Fünftklässlerinnen fanden bereits statt.
Sie finden alle Informationen zur Einschreibung ihrer Tochter hier.
 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr

Folgende Leistungsfächer werden im nächsten Schuljahr in der Q12 angeboten: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie, Wirtschaft und Recht
Bei Interesse gerne bei der OSK melden.

Die Klasse 9A im NS-Dokumentationszentrum

ns doku klein 2Am 30. Januar 1933 hat Hitler sein erstes Ziel erreicht. Er kam an die Spitze

der deutschen Regierung. Die erste deutsche Demokratie wird zu einer Diktatur.

Weiterlesen

Ein Ausflug ins Lyrik-Kabinett

lyrik kabinett teaserDie Klasse 6A hatte großes Glück,

denn sie durfte gehen ins Kabinett

der Lyrik.

Weiterlesen

Sophie Scholl zum Gedenken: Vortrag von Prof. Dr. Dieter Pohl

sophie scholl zum gedenken vortragHerr Professor Pohl sprach am 15. Februar in unserer Bibliothek zu den Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe über „Widerstand und NS-Verbrechen“.

Weiterlesen

Großer Erfolg bei "Jugend trainiert für Olympia"

jtfo kleinAm 6.2. war es wieder soweit und elf Turnerinnen vom Wahlfach Gerätturnenmachten sich auf zu Jugend trainiert für Olympia. 

Weiterlesen

"Experimente antworten" auch im Schuljahr 22/23

experimente antwortenIm Rahmen des Pluskurses Physik haben wieder einige unserer jungen Forscherinnen aus den 7. Klassen am Landeswettbewerb "Experimente antworten teilgenommen.

Weiterlesen

Die Lateinklassen 6ABC besuchen die antiken Götter

lateinklasse 6abc teaserWarum schleudert der bärtige nackte Mann mit Rasterzöpfen Blitze? Wer sitzt warum nackt in einer Muschel? Warum können Götter auch eifersüchtig, boshaft und voller Rachegedanken sein?

Weiterlesen

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“

Jugend debattiert teaser„Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren.“

Weiterlesen

Vorlesewettbewerbe 2022 in Deutsch und Englisch

Alesen_klein.jpgm 07. Dezember 2022 fanden auch dieses Jahr wieder die Vorlesewettbewerbe der 6. Klassen in den Fächern Deutsch und Englisch statt, wie „vor Corona“ als Gemeinschaftsveranstaltung in unserer Schul-Bibliothek mit Publikum. 

 

Weiterlesen

Mitarbeiter*innen der SOS-Kinderdorf Campus zu Gast am SSG

sos kinderdoerfer teaser1Seit Jahren unterhält das SSG einen regelmäßigen Kontakt mit dem SOSKinderdorf Campus München.

Weiterlesen

FranceMobil am SSG

francemobil teaserAm Mittwoch, dem 21. Dezember 22 bekam das SSG Besuch von Manon Boutté, einer charmanten Französin, die den Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe ihr Heimatland und ihre Muttersprache vorstellte, um Vorurteile gegenüber dem Fach abzubauen.

Weiterlesen

Wie bewerbe ich mich richtig?

tempImageyJ7bd1

Diese Frage und noch viele mehr hat Herr Zaiser am Montag den 05.12. in der 9a und am Donnerstag den 15.12. in der 9b im Zusammenhang mit dem Modul für berufliche Bildung ausführlich erläutert. 

Weiterlesen

Bildungspartnerschaft des SSG mit der DB/DB Netz AG

bildungspart dbSeit Beginn dieses Schuljahres besteht zwischen dem „Sophie“ und der DB/DB Netz AG eine IHK-Bildungspartnerschaft.

 

(Bild: (C) IHK München, Nespitha)

Weiterlesen

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München