Skip to main content

Aktuelles

  Wir wünschen schöne Sommerferien!
 
Öffnungszeiten unseres Sekretariates in den Sommerferien:
 

Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Termine der Nachprüfungen:

Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25

 

Termine der Besonderen Prüfung:

Deutsch: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Englisch: Freitag der 12.9.25

 

Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!

 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie

Bei Interesse gerne bei der OSK melden.
 
Einführungsklasse 11EK
Wir bieten im Schuljahr 2025/26 keine Einführungsklasse an.

Schulsanis im Klinikum

Schulsanis in Erding teaserAm 19. Juli hatten 25 Schulsanitäterinnen des SSG die Gelegenheit, das Klinikum Erding näher kennenzulernen. Sie haben im Laufe eines Vormittags Einblicke in Bereiche erhalten, die man sonst nur im Krankheits- oder Notfall hat.

Weiterlesen

Ausflug zum White Ravens Festival

White Raven Festival teaserAm 18.07.2023 machten sich die 28 Schüler*innen der Klasse 7A auf den Weg zum Schloss Blutenburg, um dort einer Lesung des niederländischen Autors Simon van der Geest beizuwohnen, der im Rahmen des 7. White Ravens Festivals aus seinem neuesten Buch „Der Urwald hat meinen Vater verschluckt“ vorlas.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Römer und Griechen in München

Lateinexkursion1 kleinWie jedes Jahr veranstaltete die Fachschaft Latein auch in diesem Schuljahr eine Exkursion mit den Lateinschülerinnen der 6. und 7. Jahrgangsstufe. Ziel war es dieses Mal, die Antike in München selbst zu erleben, fernab von Klassenzimmern und Lateinbüchern.

Weiterlesen

Besuch der Medienethikerin Kristina Steimer

Steimer Vortrag 2 2023 kleinAm Mittwoch, den 12.7.2023, lernten Schülerinnen der 10. Klassen die Medienethikerin Kristina Steimer, Hochschule für Philosophie München, kennen. Die Philosophin hat vor ein paar Jahren das Selfie-Forschungsnetzwerk begründet und über die ethischen Bedingungen der gespiegelten Fotografie geforscht.

Weiterlesen

Bayerisches Jugendtheaterfestival an der Schauburg

Sdwind Kachel klein

Die Klassen 9B und 9C besuchten beim Südwind-Festival 2023, dem Bayerischen Theatertreffen für junges Publikum an der Schauburg, eine moderne Adaption eines klassischen Stoffes:

Weiterlesen

World Robot Olympiad - Roboterwettstreit am Sophie

robotikUnsere Schule hat dieses Jahr wieder den Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad in München ausgerichtet.

Weiterlesen

Besuch des Bundestagsabgeordneten Daniel Föst in der 10a

Besuch Bundestagsabgeordneter FstIm Rahmen des PuG-Unterrichts besuchte der Bundestagsabgeordnete
des Wahlkreises München-Nord Daniel Föst die Klasse 10a am SSG.

Weiterlesen

Prix des lycéens allemands am Institut français

Prix des lycens allemands teaserDer Prix des lycéens allemands, ein Wettbewerb nach dem Prinzip des französischen Prix Goncourt des lycéens, ist eine Initiative des Institut français und des Ernst Klett Sprachen Verlags. Im Schuljahr 2022/2023 haben Schüler*innen aus ganz Deutschland die folgenden drei französischen Jugendbücher gelesen: Frère! von Jean Tevelis, Le secret de Mona von Patrick Bard und Willy von Marie Sellier.

Weiterlesen

Schulbesuch im NS-Dokuzentrum München

NS Dokuzentrum 5c teaserAm Dienstag, dem 7. März 2023, war unsere Klasse 5C in einem Museum, in dem wir uns eine interessante Lesung über das Buch Kinder unterm Hakenkreuz anhörten. Der Autor heißt Frank Schwieger.

Weiterlesen

Besuch der Schauburg am 20. April 2023

SchauburgAm Donnerstag, dem 20. April 2023, besuchten die Schülerinnen der Klasse 7A die Schauburg und schauten sich das Stück „Zugvögel“ an.

Weiterlesen

Rundgang im Olympiapark zum Thema „Olympia-Attentat 1972"

Rundgang im Olympiapark TeaserAm Donnerstag, den 20. April 2023, haben die Schülerinnen des W-Seminars „Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart“ an einer Führung durch den Olympiapark teilgenommen  und viele Informationen zur Olympiade 1972 und zum Attentat auf die israelische Mannschaft bekommen.

Weiterlesen

Unterrichtsgang in das NS-Dokumentationszentrum München

NS DokuzentrumDer Unterrichtsgang in das NS-Dokumentationszentrum München ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Q11 am SSG.

Weiterlesen

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München