Besuch der 6. Klassen im Ägyptischen Museum
Inzwischen haben alle drei sechsten Klassen das Ägyptische Museum besucht und an einem Workshop teilgenommen.
Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.
Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Termine der Nachprüfungen:
Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25
Mathematik: Donnerstag der 11.9.25
Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25
Termine der Besonderen Prüfung:
Deutsch: Mittwoch der 10.9.25
Mathematik: Donnerstag der 11.9.25
Englisch: Freitag der 12.9.25
Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!
Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie
Inzwischen haben alle drei sechsten Klassen das Ägyptische Museum besucht und an einem Workshop teilgenommen.
Am 30. November 2023 fanden auch dieses Jahr wieder die Vorlesewettbewerbe der 6. Klassen in den Fächern Deutsch und Englisch statt als Gemeinschaftsveranstaltung in unserer Schul-Bibliothek mit Publikum.
Gemeinsam eintauchen in die Welt der Geschichten hieß es für die Klasse 5c beim Besuch der 64. Münchner Bücherschau.
Seit vielen Jahren bekommen alle unsere Schülerinnen am ersten Tag in der 5. Klasse sein Buch über Sophie Scholl geschenkt. Nun hat uns der Autor Hermann Vinke am Freitag, den 10. November 2023 besucht und die Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe über eine weitere Widerstandskämpferin, nämlich Cato Bontjes van Beek, informiert.
Das P-Seminar „Schulhausgestaltung zu Frauen, die Geschichte machten“ hat am 10.10.2023 die Ausstellung „CHANGE IS WHAT I NEED“ im Feierwerk besucht.
„Die junge Theatergruppe bereitet Ihnen einen fulminanten Empfang“, so hieß es am 5.10. im Programm zum Aktionstag „Gönn dir Medien Bildung“ im Alten Rathaus in München.
Der Start in die im G9 neukonzipierten P-Seminare ist gelungen. Ganz im Sinne der Projektarbeit wurde mit einem Kick-Off-Tag gestartet. Zu Beginn konnten die Schülerinnen und Lehrkräfte sich bei einem entspannten Get-together auf den Tag einstimmen und austauschen.
Auch in der zweiten Hälfte des Schuljahres haben die Schülerinnen und Lehrkräfte wieder fleißig das Pfand in unserer Wertstoffe-Ecke und der grauen Tonne neben den Automaten gespendet.
Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?
Das war der Titel, zu dem wir dieses Jahr im Fach Wirtschaft und Recht einen Film drehen sollten, der über Energie, ihre Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und darüber, wie man Energie sparen kann, informieren sollte.
Am 11. Juli 2023 hat die Klasse 8A das BMW Werk in München unsicher gemacht. Nach einer kurzen Anreise startete die Führung in der BMW Welt.
Die neunten Klassen haben in diesem Jahr erstmals an der Präventionsveranstaltung „Safer Sex im Multiplex“ teilgenommen. Bei dieser interaktiven Show hat sich alles rund um HIV und Aids gedreht. Die Veranstaltung fand - mit Popcorn und Cola versorgt - im Kinosaal 9 des Mathäser Filmpalastes statt.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München