Schulbesuch im NS-Dokuzentrum München
Am Dienstag, dem 7. März 2023, war unsere Klasse 5C in einem Museum, in dem wir uns eine interessante Lesung über das Buch Kinder unterm Hakenkreuz anhörten. Der Autor heißt Frank Schwieger.
Leistungsfächer kommendes Schuljahr
Am Dienstag, dem 7. März 2023, war unsere Klasse 5C in einem Museum, in dem wir uns eine interessante Lesung über das Buch Kinder unterm Hakenkreuz anhörten. Der Autor heißt Frank Schwieger.
Am Donnerstag, dem 20. April 2023, besuchten die Schülerinnen der Klasse 7A die Schauburg und schauten sich das Stück „Zugvögel“ an.
Am Donnerstag, den 20. April 2023, haben die Schülerinnen des W-Seminars „Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart“ an einer Führung durch den Olympiapark teilgenommen und viele Informationen zur Olympiade 1972 und zum Attentat auf die israelische Mannschaft bekommen.
Der Unterrichtsgang in das NS-Dokumentationszentrum München ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Q11 am SSG.
Sogar das Wetter spielte mit: Beim Spendenlauf des Sophie-Scholl-Gymnasiums kamen am Freitag, 21. April, sensationelle €16.376,02 zusammen!
Am Mittwoch, den 29. März 2023, haben die Schülerinnen der 7A in der Hochschule für Fernsehen und Film den Film „Wo ist Anne Frank“ angeschaut.
Der Kurs 1b2 hatte die einmalige Gelegenheit, am Max-Planck-Institut in Martinsried "echte" Laborluft zu schnuppern.
Schülerinnen aus dem AK Schulleben und Politik haben sich im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus getroffen, um zu überlegen, wie noch mehr für das Thema Diskriminierung sensibilisiert werden kann.
Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein Projekt zur Aufklärung unserer Fünftklässlerinnen statt. Das MFM-Programm (My Fertility Matters – Meine Fruchtbarkeit hat Bedeutung) ist ein innovatives, Präventionsprogramm, das nun schon seit mehreren Jahren jeweils in den fünften Klassen am Sophie durchgeführt wird.
Am 10. März 2023 hatte die Q12 im Rahmen des Sozialkundeunterrichts die Möglichkeit, mit Mena Mokammel, Associate Research Officer (JPO) bei der World Intellectual Property Organization (WIPO), ins Gespräch zu kommen.
Am 17. Februar 23 stand das Sophie-Scholl-Gymnasium erneut im Zeichen der Gesundheit. Am diesjährigen Gesundheitstag gab es für die Mädchen wieder ein tolles Angebot aus den unterschiedlichen Facetten der Gesundheit.
"Women's Leadership" war das Thema einer Veranstaltung, die das Sophie gemeinsam mit dem indischen Generalkonsulat zum Internationalen Frauentag durchführte.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München