Gedenktag 22. Februar – Zeitzeugengespräch der 9. Klassen
Vor 81 Jahren, am 22. Februar 1943, starb die Namensgeberin unserer Schule als Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus.
Infoabend zur Einführungsklasse (11 EK) im Schuljahr 25/26
Vor 81 Jahren, am 22. Februar 1943, starb die Namensgeberin unserer Schule als Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus.
Am Mittwoch 31.1.24 haben wir zusammen mit Frau Emmert und Frau Randall die Isarphilharmonie besucht. Dort durften wir uns eine moderierte Generalprobe des Symphonieorchesters des bayerischen Rundfunks anhören, welches von Sir Simon Rattle dirigiert wird.
Am Sophie gibt es zahlreiche Wahlunterrichte aus denen die Schülerinnen wählen können. Im WU "Lesen" entstand kürzlich ein sehenswerter Trailer zum Buch "Thalamus" von Ursula Poznanski.
Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, haben die Französisch-Schülerinnen der Klassen 9abc zur diesjährigen Feier der deutsch-französischen Freundschaft fleißig gebacken.
Laut der Trendstudie „Jugend in Deutschland“ ist jeder fünfte Jugendliche in Deutschland verschuldet.
für alle interessierten Schülerinnen und ihre Eltern findet am Donnerstag, den 18.01.24 um 17 Uhr in der Bibliothek eine Informationsveranstaltung zur Einführungsklasse ab September 24 statt.
Hier geht's direkt zur Voranmeldung.
„Once Upon a Mattress“ – „Es war einmal eine Matratze“.
Was stellt ihr euch unter einem so betitelten Musical vor? Ein 186 Jahre altes Märchen von Hans Christian Andersen vielleicht?
(c) Lioba Schoeneck, 2023
„Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren.“
Am Freitag den 15.12. besuchte die 9a im Rahmen des Wirtschaftsinformatik-Unterrichts das Leibniz-Rechenzentrum in Garching.
Inzwischen haben alle drei sechsten Klassen das Ägyptische Museum besucht und an einem Workshop teilgenommen.
Am 30. November 2023 fanden auch dieses Jahr wieder die Vorlesewettbewerbe der 6. Klassen in den Fächern Deutsch und Englisch statt als Gemeinschaftsveranstaltung in unserer Schul-Bibliothek mit Publikum.
Gemeinsam eintauchen in die Welt der Geschichten hieß es für die Klasse 5c beim Besuch der 64. Münchner Bücherschau.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2022
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München