Skip to main content

Aktuelles

 
Tag der offenen Tür und Infoabend
Der Tag der offenen Tür und der Infoabend für neue Fünftklässlerinnen fanden bereits statt.
Sie finden alle Informationen zur Einschreibung ihrer Tochter hier.
 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr

Folgende Leistungsfächer werden im nächsten Schuljahr in der Q12 angeboten: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie, Wirtschaft und Recht
Bei Interesse gerne bei der OSK melden.

Schuldenpräventationsprojekt in der Klasse 8B und 8C durch die Caritas München

tempImagewEP5wDLaut der Trendstudie „Jugend in Deutschland“ ist jeder fünfte Jugendliche in Deutschland verschuldet.  

 

Ursachen dafür sind meist Handy-Kosten und Kauf auf Pump. Um darüber aufzuklären und unsere Schülerinnen für das Thema zu sensibilisieren haben wir in den 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges in Zusammenarbeit mit der Caritas München ein Schuldenpräventationsprojekt durchgeführt. 

 

Nach einer Einführungsstunde haben die Schülerinnen einen Monat lange ihre Einnahmen und Ausgaben notiert, um sich einen Überblick über diese zu verschaffen. Am Projekttag wurden dann einzelne Posten herausgegriffen und besprochen. Die Schülerinnen geben ihr Taschengeld hauptsächlich für Essen außer Haus, Kosmetik und Kleidung aus. 

Mit Hilfe eines Konsumspiels wurde an realistischen Löhnen analysiert, welches Leben ohne Schulden möglich wäre. Die Schülerinnen wurden in Gruppen eingeteilt und ihnen wurde ein Beruf zugeteilt. Daraufhin konnten sie dann ihre Ausgaben planen und so ein schuldenfreies Leben organisieren. Doch unvorhersehbare Schicksalsschläge erschwerten die Planung… und so wurde getüftelt, welche unnötigen Ausgaben weggelassen werden könnten. 

 

Wir bedanken uns bei der Caritas München für den interaktiven Vormittag in unseren 8. Klassen!

 Normalbild Schuldenprojekt 8.Kl

 

Alexandra Hofer und Lisa Maier 

für die Fachschaft Wirtschaft und Recht

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München