Das erste Mal Belgienaustausch am SSG
Für die zehnten und elften Klassen fand dieses Jahr zum ersten Mal der Belgienaustausch statt, der freudigen Anklang gefunden hat. Kommunikationssprache war Englisch - manche Belgier*innen konnten sogar Deutsch.

Für die zehnten und elften Klassen fand dieses Jahr zum ersten Mal der Belgienaustausch statt, der freudigen Anklang gefunden hat. Kommunikationssprache war Englisch - manche Belgier*innen konnten sogar Deutsch.
Am 06. Juni 2024 haben wir uns an der deutschlandweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt beteiligt.
Der Wahlkurs Rechtskunde hat am Montag den 03. Juni 2024 die Ausstellung zur Weißen Rose im Justizpalast besucht.
Am Donnerstag den 11. April 2024 hat sich der Ethik-Kurs der Klassen 8b/c zu einem selbst gewählten Projekt begeben.
Im Rahmen des Unterrichts im Modul zur beruflichen Orientierung (MbO) besuchten die 9. Klassen am 29. Februar 2024 die Internationale Handwerksmesse in der Messe München.
Wie entsteht ein Vulkan? Warum bricht er aus? Und was passiert, wenn er ausbricht? Ein paar Fragen, die die Klasse 7b im geologischen Museum am 08. April 2024 und dem dort für uns gehaltenen Workshop zu beantworten hatte.
Das konnten die Teilnehmerinnen des Wahlkurs Rechtskunde am Montag in der Polizeiinspektion 13 in Schwabing.
Am Mittwoch, den 24. April 2024, waren interessierte Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe im Münchner Justizpalast, um sich dort die Dauerausstellung zur Weißen Rose mit dem Namen „Willkür im Namen des Deutschen Volkes“ anzuschauen.
Am 17.04.2024 fuhr die neunte Jahrgangsstufe des SSG in die KZ-Gedenkstätte nach Dachau. Die einzelnen Klassen wurden von Museumspädagog:innen durch erhaltene und rekonstruierte Gebäude geführt.
Du besuchst aktuell die 11. Jahrgangsstufe und interessierst dich für Politik und ihre Hintergründe? Dann komm in die Oberstufe zu uns ans Sophie-Scholl-Gymnasium! Wir freuen uns auf dich!
Am 23. April haben wir anlässlich des 75. Geburtstags unseres Grundgesetzes einen Projekttag am „Sophie“ durchgeführt. Fast alle Jahrgangsstufen haben sich mit einem thematischen Schwerpunkt rund um das Grundgesetz beschäftigt.
Am Freitag, 19. April fand von 14 bis 16:30 Uhr der Tag der offenen Tür am Sophie statt - die Möglichkeit für Sie, die zukünftige Schule Ihrer Tochter kennenzulernen. Was wann wo stattfand, erfahren Sie hier.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München