Ein Blick hinter die Theke!
Normalerweise stehen wir vor der Theke, doch die Schülerinnen der 8b und 8c des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges besuchten McDonald's um mehr über betriebliche Abläufe zu erfahren und hinter die Theke zu blicken!

Normalerweise stehen wir vor der Theke, doch die Schülerinnen der 8b und 8c des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges besuchten McDonald's um mehr über betriebliche Abläufe zu erfahren und hinter die Theke zu blicken!
Die Bekämpfung antidemokratischer Tendenzen ist eine Aufgabe für alle.
Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchte die 5C am Donnerstag, den 22.05.2025 die Buchhandlung am Hohenzollernplatz.
das hat Herr Rasp, Projektmanager des Unternehmens i-pointing, am Montag den 19. Mai in der 9b und 9c im Rahmen des Wirtschaftsinformatik-Unterrichts.
Herzlichen Glückwunsch an Banin und Farwa (9a). Sie haben den ersten Platz beim Robotik Wettbewerb in Ottobrunn erreicht.
Ende April wurde die Partnerschulvereinbarung des SSG mit Arbeiterkind.de verlängert.
Bereits im Januar besuchten die belgischen Austauschschüler*innen uns hier in München. Ende März machten wir - 15 Mädchen der 10. Klassen und zwei Lehrerinnen - uns dann selbst auf den Weg nach Waregem in Belgien.
Am 10.4.2025 fand - wie schon seit vielen Jahren - im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke ein ganz besonderes Event statt: „Latein zum Anfassen“.
Am 08. April 2025 haben die Klassen 8b, 8c und 10a des Wirtschaftszweiges, zusammen mit der Fachschaft Wirtschaft und Recht, die BAUMA im Messegelände von München besucht.
Nach zweieinhalb Tagen Rollen-Upgrading für die Schülerinnen des Leistungsfachs Politik und Gesellschaft schließt der Leiter des Planspiels „EuropaPolitik erleben!“ Marian Hummel mit dem Zitat von Max Weber: Politik ist „ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“
Am 12. März haben die siebten Klassen einen Einblick der besonderen Art erhalten.
Super Wetter, gute Schneebedingungen und erbauliche Stimmung herrschten bei unserem diesjährigen Skilager. Die Woche vor den Faschingsferien durften unsere Siebtklässlerinnen in Oberau/Wildschönau, Österreich, verbringen.
Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München