Skip to main content

Aktuelles

  Wir wünschen schöne Sommerferien!
 
Öffnungszeiten unseres Sekretariates in den Sommerferien:
 

Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Termine der Nachprüfungen:

Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25

 

Termine der Besonderen Prüfung:

Deutsch: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Englisch: Freitag der 12.9.25

 

Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!

 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie

Bei Interesse gerne bei der OSK melden.
 
Einführungsklasse 11EK
Wir bieten im Schuljahr 2025/26 keine Einführungsklasse an.

Wie bewerbe ich mich richtig?

tempImageyJ7bd1

Diese Frage und noch viele mehr hat Herr Zaiser am Montag den 05.12. in der 9a und am Donnerstag den 15.12. in der 9b im Zusammenhang mit dem Modul für berufliche Bildung ausführlich erläutert. 

 

 

Herr Zaiser, Leiter der Filiale der Deutschen Bank in Schwabing, und ein Auszubildender, Herr Dietl, haben den Schülerinnen aus dem Unternehmensalltag erzählt und dabei einige Tipps und Tricks verraten.

Bevor mit den Inhalten eines Bewerbungsschreiben begonnen wurde, sprach Herr Zaiser mit den Schülerinnen darüber, wie der passende Berufe gefunden werden kann, welche Berufswahlkriterien gelten und welche Schulabschlüsse es gibt und worauf diese abzielen. In diesem Zusammenhang berichtete Herr Dietl von seinem persönlichen Werdegang und seinem Weg zur Deutschen Bank. Vier Gesprächsrunden musste er durchlaufen, unter anderem ein Assessment Center Training. Seit 1,5 Jahren ist der Abiturient nun Auszubildender bei der Deutschen Bank.

 

Da einige Schülerinnen bereits auf Praktikumssuche sind, konnten die wesentlichen Bestandteile der Bewerbung, Anschreiben und Lebenslauf, schnell erläutert werden. Mit Hilfe eines Praxisbeispiels entwickelten die Schülerinnen ihren eigenen ersten Lebenslauf. Es wurden weitere Fragen geklärt wie zum Beispiel, weshalb es manchmal Sinn macht ein Hobby anzugeben oder warum man keine Lücken im Lebenslauf haben sollte.

 

Nachdem die Schülerinnen einen theoretischen Einblick gewonnen haben, wies Herr Zaiser auf bestimmte Do’s und Don’ts beim Bewerbungsgespräch hin. Ganz spontan konnten Myriam und Charlotte auch gleich ihr erstes Bewerbungsgespräch führen. Myriam wollte in einer Tierarztpraxis arbeiten, Charlotte als Immobilienkauffrau. Beide überzeugten mit ihren authentischen und ausführlichen Antworten. Herr Zaiser hätte sie eingestellt!

 

Einen wichtigen Rat gab es zum Abschluss: Noten sind natürlich nicht unwichtig, aber viel wichtiger ist es, im persönlichen Gespräch zu überzeugen!

 tempImageLI7bBz

 

Lisa Maier und Alexandra Hofer (Lehrkräfte MbO)

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München