Skip to main content

Aktuelles

 Aufnahme aller angemeldeten Schülerinnen
Wir freuen uns, dass wir alle Interessentinnen bei uns aufnehmen können.
Bis bald am Sophie!
 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr

Folgende Leistungsfächer werden im nächsten Schuljahr in der Q12 angeboten: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie
Bei Interesse gerne bei der OSK melden.

Ein Blick hinter die Theke!

TeaserMcD25Normalerweise stehen wir vor der Theke, doch die Schülerinnen der 8b und 8c des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges besuchten McDonald's um mehr über betriebliche Abläufe zu erfahren und hinter die Theke zu blicken!

Am Montag den 02.06. und am Donnerstag den 05.06. besuchten sie die McDonald’s Filiale in der Situlistraße und konnten einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen werfen!

 

Bild1McD25Nachdem wir mit Umhängen und Kopfbedeckung ausgestattet wurden, zeigten uns Rebecca, HR-Managerin und die Bezirksleiterin Marina eine der vier Filialen die sie betreuen. 

 

Zunächst konnten wir die unterschiedlichen Lagerräume begutachten und sie erklärten uns, dass nach dem FIFO Verfahren das Lager gefüllt wird, wie sich Trockenlager und die einzelnen Tiefkühllager voneinander unterscheiden und welche Sicherheitsmechanismen es gibt.

 

Außerdem erzählten sie immer wieder, wie wichtig der Zusammenhalt im Unternehmen und eine angenehme, freundschaftliche Arbeitsatmosphäre ist - und das hat man in dieser Filiale auch gemerkt!

Danach kam der praktische Teil: Das, was nach einer Bestellung passiert, das Burger braten. 

Bild2McDMarina erklärte uns alle Schritte die zum Braten eines Cheeseburgers notwendig sind. Mit den vielen Pictogrammen und den unterschiedlichen Farben zu jedem einzelnen Burger wird die Standardisierung des Unternehmens verdeutlicht. Die Schülerinnen mussten dabei aufmerksam alle Schritte verfolgen, um diese im Anschluss als Geschäftsprozess nochmals skizzieren zu können. 

Weitere Einblicke erhalten wir an der Fritteuse. Ganz offen konnten wir auch die Kühlschränke und Lagerräume im Küchenbereich begutachten. 

 

 

Als Abschluss wurde uns noch gezeigt, wie ein McFlurry produziert wird. Dabei wird genau darauf geachtet, welche standardisierten Vorgänge nacheinander ablaufen. Spannend ist hier, dass viele Filialen von ihren Standards abweichen (müssen), da die Mengen bei einem McFlurry deutlich geringer sind, als die Kunden das kennen! Die Frage, weshalb die Eismaschine so oft kaputt/nicht in Betrieb ist, wurde natürlich auch gestellt. Die Antwort ist simpel: Die Eismaschine kann dem Andrang nicht immer standhalten und braucht immer wieder Pausen, damit das Eis nicht zu flüssig wird. In dieser Zeit sind keine Bestellungen möglich. Wenn sie gereinigt wird, dann sind Bestellungen auch mehrere Stunden nicht möglich. 

Bild3McD25

Nach der Führung konnten noch viele offene Fragen gestellt werden. Spannend war zum Beispiel der Einblick in die Welt des Franchise-Unternehmertums. Nebenbei wurden dann auch noch Pommes und ein kleiner Burger getestet!

 

Wir bedanken uns für die spannenden Einblicke, die passende Verknüpfung mit unserem Unterricht und die lebensnahen Eindrücke in die Arbeitswelt!

 

Lisa Maier für die Fachschaft Wirtschaft und Recht 

 

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München