Skip to main content

Aktuelles

  Wir wünschen schöne Sommerferien!
 
Öffnungszeiten unseres Sekretariates in den Sommerferien:
 

Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Termine der Nachprüfungen:

Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25

 

Termine der Besonderen Prüfung:

Deutsch: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Englisch: Freitag der 12.9.25

 

Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!

 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie

Bei Interesse gerne bei der OSK melden.
 
Einführungsklasse 11EK
Wir bieten im Schuljahr 2025/26 keine Einführungsklasse an.

Vulkanausbruch - was steckt dahinter?

tempImageqtgBoF.geologMuseum1Wie entsteht ein Vulkan? Warum bricht er aus? Und was passiert, wenn er ausbricht? Ein paar Fragen, die die Klasse 7b im geologischen Museum am 08. April 2024 und dem dort für uns gehaltenen Workshop zu beantworten hatte. 

Zunächst wurden uns die unterschiedlichen Arten von Vulkanen näher erläutert. Mit Hilfe von Modellen und unterschiedlichen Gesteinen konnten wir anschaulich die möglichen Ausbruchsarten nachempfinden. Dabei konnten wir mit bereits erlangten Wissen glänzen und dieses dann vertiefen.

 

 Im Anschluss konnten wir testen, bei welchen Gesteinen es sich um Vulkangestein bzw. Sedimentgestein handelt - in der LMUtempImage9QyWt1.geologMuseum2 am Türrahmen, den Böden und Fensterbrettern mit Hilfe von verdünnter Salzsäure. Das war ein Spaß! 

 

 Der zweite Teil unserer Exkursion war ein Workshop, bei dem mit Hilfe von Tomatensuppe (und ja, wir haben sie am Ende auch verköstigt) erklärt wurde, wie es zu einem Vulkanausbruch kommt. Vor allem die in der Magma enthaltenen Gase führen dazu, dass sich der Druck bis zu einem Vulkanausbruch aufbaut. 

 

Mit einem weiteren Experiment, vielen Anschauungsmaterialien und geklärten Fragen konnten wir dann gegen 11:00 Uhr zurück zur Schule. 

 

 

Lisa Maier 

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München