Juniorwahl 2025
In der Woche vom 17.02.2025 bis zum 21.02.2025 hatten unsere Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl zur diesjährigen Bundestagswahl abzugeben.
Im Vorfeld konnten sich die Mädchen in der Aula über die zu wählenden Parteien und Direktkandidaten aus dem Wahlkreis München-Nord informieren. Die Plakate und Stellwände wurden von Schülerinnen der achten und neunten Jahrgangsstufe erstellt. Außerdem wurden die Schülerinnen auch im Unterricht über die Juniorwahl informiert und über das Wahlsystem aufgeklärt.
In vielen Klassen wurde der Wahl-O-Mat durchgeführt, sodass sich die Schülerinnen zunächst mit den Themen des Wahlkampfes vertraut machen konnten. Zudem konnte auf diese Art und Weise auch auf Fragen von Seiten der Schülerinnen eingegangen werden.
Im Verlauf der Woche hat über die Hälfte unserer Schülerinnen die Möglichkeit zur Stimmenabgabe wahrgenommen. In der Frühstücks - und Mittagspause haben sich viele Schülerinnen als Wahlhelferinnen betätigt und das Wahllokal größtenteils allein betreut. Am Freitag, 21.02.2025, wurde das Wahllokal um 13.15 Uhr geschlossen und direkt im Anschluss haben die Wahlhelferinnen die Stimmen ausgezählt. Dabei haben sie sich zunächst auf die Erst- und dann auf die Zweitstimme konzentriert. So wie es auch im „echten“ Wahllokal gehandhabt wird, galt auch bei unserer Auszählung, dass man in zwei Durchgängen die abgegebenen Stimmen durchzählt. Zum Abschluss mussten die Wahlhelferinnen noch über die Stimmzettel abstimmen, die nicht eindeutig waren. Außerdem wurde das Protokoll fertiggestellt und von allen Wahlhelferinnen unterschrieben.
350 Schülerinnen und damit 65,9% haben die Chance genutzt und ihre Stimme abgegeben. 27,3% der Zweitstimmen entfielen auf Bündnis 90/Die Grünen, gefolgt von 21,1% für Die Linke und 17,6% für die SPD. Den Wahlkreis München-Nord hat am SSG der Kandidat der Grünen, Frederik Ostermaier, gewonnen.
Vielen Dank an alle Schülerinnen, die sich so rege an der diesjährigen Juniorwahl beteiligt haben - ein besonderer Dank gilt den fleißigen Wahlhelferinnen!
Die Wahlurne und die Wahlkabinen warten nun im Keller auf ihren nächsten Einsatz.
Ina Lauberbach