Skip to main content

Aktuelles

  Wir wünschen schöne Sommerferien!
 
Öffnungszeiten unseres Sekretariates in den Sommerferien:
 

Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Termine der Nachprüfungen:

Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25

 

Termine der Besonderen Prüfung:

Deutsch: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Englisch: Freitag der 12.9.25

 

Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!

 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie

Bei Interesse gerne bei der OSK melden.
 
Einführungsklasse 11EK
Wir bieten im Schuljahr 2025/26 keine Einführungsklasse an.

Vortrag von Hermann Vinke über Widerstandskämpferinnen

Vinke teaserSeit vielen Jahren bekommen alle unsere Schülerinnen am ersten Tag in der 5. Klasse sein Buch über Sophie Scholl geschenkt. Nun hat uns der Autor Hermann Vinke am Freitag, den 10. November 2023 besucht und die Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe über eine weitere Widerstandskämpferin, nämlich Cato Bontjes van Beek, informiert.

 

 

DVinke Bchertisch textass Hermann Vinke Autor vieler Bücher ist, hat sich gleich am Eingang unserer Bibliothek eindrücklich gezeigt, wo unsere Bibliothekarin Frau Moor einen Büchertisch mit all den Werken von Hermann Vinke aufgestellt hat, die allein in unserer Bibliothek zu finden sind. 

 


In seinem Vortrag für die Schülerinnen unserer 10. Klassen hat er dann zunächst über seine eigene bewegte Biografie und seinen Beruf als Journalist und Korrespondent in verschiedenen Ländern berichtet. Anschließend ist er auf das Leben der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek eingegangen, über die er auch eine Biografie geschrieben hat. Dabei zeigt sich deutlich, dass Sophie Scholl und Cato Bontjes van Beek viele Gemeinsamkeiten haben. Allerdings ist letztere bei Weitem nicht so bekannt wie Sophie Scholl, die zu einer Ikone des Widerstands gegen den Nationalsozialismus geworden ist.
Insofern lohnt es sich sehr, das Buch „Leben will ich, leben, leben“ über Cato Bontjes van Beek zu lesen.
Unsere Schülerinnen haben sich beeindruckt von Herrn Vinkes eigener Biografie und seiner angenehmen und zugleich anregenden Art des Vortrags gezeigt.

 

Vinke Signieren text

Vinke signieren1

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss hat Herr Vinke sehr geduldig noch viele Bücher unserer Schülerinnen signiert.
Vielen Dank für diese gelungene Veranstaltung!

 

Vinke Gruppenfoto textWir bedanken uns auch bei Frau Dr. Kronawitter, der Vorsitzenden der Weißen-Rose-Stiftung, die den Kontakt zu Herrn Vinke hergestellt und uns bei der Vorbereitung sowie der Veranstaltung unterstützend zur Seite gestanden ist.

 

 

Des Weiteren bedanken wir uns ganz herzlich beim Freundeskreis FSSG, der uns auch unterstützt hat, und es jedes Jahr wieder ermöglicht, dass alle unsere Schülerinnen die Biografie über Sophie Scholl bekommen.

 

 

Simone König

 

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München