Skip to main content

Aktuelles

  Wir wünschen schöne Sommerferien!
 
Öffnungszeiten unseres Sekretariates in den Sommerferien:
 

Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Termine der Nachprüfungen:

Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25

 

Termine der Besonderen Prüfung:

Deutsch: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Englisch: Freitag der 12.9.25

 

Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!

 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie

Bei Interesse gerne bei der OSK melden.
 
Einführungsklasse 11EK
Wir bieten im Schuljahr 2025/26 keine Einführungsklasse an.

Ausflug zum White Ravens Festival

White Raven Festival teaserAm 18.07.2023 machten sich die 28 Schüler*innen der Klasse 7A auf den Weg zum Schloss Blutenburg, um dort einer Lesung des niederländischen Autors Simon van der Geest beizuwohnen, der im Rahmen des 7. White Ravens Festivals aus seinem neuesten Buch „Der Urwald hat meinen Vater verschluckt“ vorlas.


White Raven Festival TextSimon van der Geest erzählte zunächst, wie er auf die Idee gekommen war, dieses Buch zu schreiben. Danach führte er in die Themen des Buches ein und ließ seine Zuhörer*innen an der spannenden Identitätssuche der zwölfjährigen Eva teilhaben. Teile der Geschichte erzählte der Autor, andere Teile wurden von Ralph Wagner vorgelesen. Auf diese Weise bekamen alle einen Eindruck von der Geschichte. Außerdem las Simon van der Geest einige Seiten des Buches auf Niederländisch – seiner Muttersprache – vor. 


Im Anschluss durften die Schüler*innen Fragen stellen, wovon sie rege Gebrauch machten. Sie fragten, warum die Geschichte in Suriname spielt, wie lange der Autor an dem Buch geschrieben hatte, was sie aus der Lektüre mitnehmen sollten und ob er damit gerechnet habe, den Goldenen Griffel zu bekommen.


Nach der Lesung ließen die Schüler*innen ein Buch signieren und kamen noch kurz mit dem Autor ins Gespräch. Die Lesung hat Lust auf mehr gemacht und das signierte Buch geht nun von Hand zu Hand in der 7A.

 

Ina Lauberbach

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München