Skip to main content

Aktuelles

  Wir wünschen schöne Sommerferien!
 
Öffnungszeiten unseres Sekretariates in den Sommerferien:
 

Vom 11.8.2025 bis zum 5.9.2025 ist das Sekretariat jeweils Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag 8.9.2025 bis Montag 15.9.2025: von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Termine der Nachprüfungen:

Deutsch, Englisch und Ethik: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Latein und Geschichte: Freitag der 12.9.25

 

Termine der Besonderen Prüfung:

Deutsch: Mittwoch der 10.9.25

Mathematik: Donnerstag der 11.9.25

Englisch: Freitag der 12.9.25

 

Alle Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr!

 

Leistungsfächer kommendes Schuljahr in der Q12: Englisch, Biologie, Politik und Gesellschaft, Geographie

Bei Interesse gerne bei der OSK melden.
 
Einführungsklasse 11EK
Wir bieten im Schuljahr 2025/26 keine Einführungsklasse an.

World Robot Olympiad - Roboterwettstreit am Sophie

robotikUnsere Schule hat dieses Jahr wieder den Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad in München ausgerichtet.

An dem Wettbewerb haben 14 Teams aus München und Umgebung teilgenommen. Zwei Teams im Bereich Senior und 12 Teams im Bereich Starter sind dazu an das Städtische Sophie Scholl Gymnasium gekommen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Roboter-Mädchen. Unsere drei Teams haben erfolgreich an dem Wettbewerb teilgenommen und viele der Aufgaben gelöst. Mehrere Tage sind unsere Mädchen bis Abends dafür in der Schule geblieben und haben ihre Programme immer wieder getestet und angepasst.
Beim diesjährigen Wettbewerb Senior ging es um einen autonomen Hafen bei dem Schiffe bewegt, betankt und beladen werden mussten. Im Bereich Junior wurde eine Service Roboter programmiert, der Personen nach Hause bringt, Spaziergänge macht und Pakete liefert.

Alle an Robotik interessierten Schüler*innen wählen nächstes Jahr den Lego-Roboter-Wahlkurs.
In dem Wahlkurs können Anfänger sowie Fortgeschrittene Aufgaben der Robotik Olympiade lösen. Dazu ist unsere Schule mit 6 Lego Robotern ausgestattet. Die Roboter können mit Lego verändert und erweitert werden. Programmiert werden die Roboter mit eine graphischen Programmiersprache ähnlich Scratch.

Herzlichen Dank auch an den Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. Kinder und Jugendliche in Deutschland für Technik und Robotik, der uns bei der Ausrichtung der Olympiade sehr unterstützt hat sowie unseren Förderverein, der die Meldegelder übernommen hat.


Jens Scharbert (M/Ph/Inf)

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München