Skip to main content

9. Klassen in der Gedenkstätte KZ Dachau

teaser dachau klasse 9Der Besuch der 9. Jahrgangsstufe der KZ-Gedenkstätte Dachau ist schon seit Jahren üblich am SSG und vertieft das im Unterricht behandelte Thema auf abwechslungsreiche Weise.

So fuhren auch wir dieses Jahr an einem völlig verregneten Montag nach Dachau. Nachdem wir uns alle mit Regencapes und -schirmen bewaffnet hatten, konnte die Führung beginnen.

Zunächst erfuhren wir etwas über den Aufbau und die Geschichte des KZs, über die Ankunft und den Alltag der Häftlinge, wobei uns tragische Einzelschicksale besonders bewegt haben. Erst in den Baracken wurde uns jedoch wirklich bewusst, unter welchen Umständen die Inhaftierten leben mussten.

Als wir über das Gelände zum Krematorium liefen, wurde uns die Größe des Lagers klar. Das Krematorium zu sehen und durch die Gaskammer zu gehen war ein bedrückendes Gefühl. Die durch das schlechte Wetter verstärke Atmosphäre ließ uns sehr nachdenklich und still über das große Gelände zurück laufen.

Bevor wir die Gedenkstätte verließen, hielten wir vor dem Internationalen Mahnmal kurz inne und die Referentin klärte unsere letzten Fragen.

Obwohl wir viel über das Dritte Reich gehört haben, bleiben die Verbrechen der Nazis unbegreiflich für uns.

Charlotte H. und Fini K. (9a)

Copyright © Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium 2025
Karl-Theodor-Straße 92 - 80796 München